Rein & Sicher
Ein als gesund & sicher geltendes Unternehmen.
Die Einrichtungen Carvoeiro Hotel (RNET Nr. 319), Lagoa Hotel (RNET Nr. 6141), Baía Hotel (RNET Nr. 4718), Navigator Hotel (RNET Nr. 1398), Vale da Telha Hotel (RNET Nr. 3659) der GSC Hotels-Gruppe haben ihre Erklärung zur Einhaltung der Vorschriften abgegeben, die es ihnen ermöglichen, sich als gesunde und sichere Einrichtung zu bewerben, gültig bis 30. April 2021.
Die Weltgesundheitsorganisation hat das Coronavirus als den verursachenden Erreger von COVID-19 erklärt, als eine internationale öffentliche Gesundheitsnotlage. Um Risiken und Infektionen zu vermeiden und die Existenz eines internen Protokolls zu gewährleisten, das die erforderlichen Präventions-, Kontroll- und Überwachungsverfahren definiert, erklärt diese Einrichtung, die Anforderungen gemäß den Richtlinien des portugiesischen Tourismus zu erfüllen, gemäß den Anweisungen des Gesundheitsministeriums, die es ermöglichen, sie als “GESUND & SICHER”-Einrichtung zu betrachten.
Alle Mitarbeiter haben spezifische Informationen und/oder Schulungen erhalten über:
Internes Protokoll in Bezug auf den Ausbruch des Coronavirus COVID-19.
Wie man die grundlegenden Vorsichtsmaßnahmen zur Prävention und Kontrolle von Infektionen im Zusammenhang mit dem Ausbruch des Coronavirus COVID-19 einhält, einschließlich folgender Verfahren:
- Handhygiene: Hände regelmäßig mit Wasser und Seife waschen, mindestens 20 Sekunden lang, oder Handdesinfektionsmittel mit mindestens 70% Alkohol verwenden, um alle Handflächen zu bedecken und sie zu reiben, bis sie trocken sind.
- Atemschutzregeln: Husten oder Niesen in die gebeugte Armbeuge oder ein Taschentuch benutzen, das dann sofort in den Müll geworfen werden sollte; Hände immer nach dem Husten oder Niesen und nach dem Schnäuzen desinfizieren; Vermeiden Sie es, sich mit den Händen ins Gesicht zu fassen.
- Bitte nur die notwendigen persönlichen Daten anfordern und die erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um die Daten aktuell zu halten.
- Soziales Verhalten: Ändern Sie die Häufigkeit und Art des Kontakts zwischen den Arbeitnehmern und zwischen diesen und den Kunden, vermeiden Sie (wenn möglich) enge Kontakte, Händedruck, Küsse, geteilte Arbeitsplätze, persönliche Treffen und das Teilen von Essen, Utensilien, Gläsern und Handtüchern, erfüllen Sie die tägliche Selbstüberwachung zur Bewertung von Fieber (Messung der Körpertemperatur und Aufzeichnung des Werts und der Messzeit), Überprüfung von Husten oder Atembeschwerden und Einhaltung der Anweisungen der Gesundheitsdirektion zur Reinigung von Oberflächen und Behandlung von Wäsche in den Einrichtungen.
Allen Kunden steht folgende Information zur Verfügung:
- Wie man die grundlegenden Vorsichtsmaßnahmen zur Verhütung und Kontrolle von Infektionen im Zusammenhang mit dem Ausbruch des Coronavirus beachtet.
- Was ist das interne Protokoll im Zusammenhang mit dem Ausbruch des Coronavirus COVID-19?
- Persönliche Schutzausrüstung in ausreichender Anzahl für alle Mitarbeiter. Persönliche Schutzausrüstung für Kunden verfügbar (maximale Kapazität des Unternehmens).
- Lagerbestand von Einweg-Reinigungsmaterialien entsprechend ihrer Dimensionen, einschließlich feuchter Einweg-Reinigungstücher desinfiziert, Bleiche und 70% Alkohol. Spender für alkoholische Antiseptikum-Lösung oder alkoholhaltige Lösung in der Nähe von Ein- und Ausgängen und, wo immer möglich, nach Stockwerk, am Eingang des Restaurants, der Bar und der gemeinsamen Sanitäranlagen.
- Müllcontainer mit nicht manueller Öffnung und Plastiktüte.
- Lokal zur Isolierung von Personen, die als Verdachtsfälle oder bestätigte Fälle von COVID-19 identifiziert werden können, sollte idealerweise über natürliche Belüftung oder ein mechanisches Belüftungssystem verfügen und glatte und waschbare Oberflächen, ein Badezimmer, Vorräte an Reinigungsmitteln, chirurgische Masken und Einweghandschuhe, ein Thermometer, einen autonomen Müllbehälter, Müllsäcke, Wäschesäcke, ein Kit mit Wasser und einigen nicht verderblichen Lebensmitteln.
- In den Sanitäranlagen befindet sich eine Waschmöglichkeit für Hände mit flüssiger Seife und Papiertüchern.
- Reinigung und Desinfektion gemäß dem internen Protokoll der Oberflächen, die von Mitarbeitern und Kunden frequentiert werden. Gewährleistung der Kontrolle und Vorbeugung von Infektionen und Resistenzen gegen antimikrobielle Substanzen.
- Reinigung mehrmals täglich Oberflächen und Gegenstände von gemeinsamer Nutzung (einschließlich Theken, Lichtschalter und Aufzugstasten, Türklinken, Schrankgriffe).
- Der Vorzug wird der feuchten Reinigung gegenüber der Trockenreinigung und dem Staubsauger gegeben.
- Die Lüftung der Räume und geschlossenen Räume wird regelmäßig durchgeführt.
- Die Desinfektion des Pools oder anderer Einrichtungen in SPAs/Wellnessbereichen (sofern vorhanden) wird gemäß einem festgelegten internen Protokoll durchgeführt.
- Die Desinfektion des Whirlpools (sofern vorhanden) wird regelmäßig durch das Ablassen des gesamten Wassers, gefolgt von Reinigung und Desinfektion, durchgeführt. Anschließend wird der Whirlpool mit sauberem Wasser gefüllt und mit der entsprechenden Menge Chlor gemäß des internen Protokolls desinfiziert.
- In den Bereichen für Speisen und Getränke wird die Reinigung von Geräten, Ausrüstung und Oberflächen verstärkt und direkter Kontakt zwischen Kunden und Mitarbeitern und Lebensmitteln wird so weit wie möglich vermieden.